1a) Anmeldung, Ummeldung, Nachmeldung, Abmeldung



2) Schnupperstunden

4a) Schulbeiträge Liste – WS 2025/2026

Alle Beiträge sind pro Monat & pro Person zu verstehen.

Preisliste Musikschule
Unterrichtsform Dauer Zielgruppe Beitrag Liwö Beitrag Region
Einzelunterricht (E)25 minSchüler*innenEUR 40,-Warteliste
40 minSchüler*innenEUR 47,-Warteliste
50 minSchüler*innenEUR 55,-Warteliste
2er Gruppe (G)50 minSchüler*innenEUR 40,-EUR 65,-
3er Gruppe (G)50 minSchüler*innenEUR 34,-EUR 40,-
4er Gruppe (G)50 minSchüler*innenEUR 29,-EUR 34,-
Bläserklasse VSab 2. & 3. Volksschulekostenlosn.a.
– Wiederanmeldungvon Steinfeldklangkostenlosn.a.
– Neuanmeldungkostenlosn.a.
Jugendblasorchester50 minSchüler*innenkostenlosEUR 29,-
Kinderchor VS50 minSchüler*innenkostenlosn.a.
– Wiederanmeldungvon Steinfeldklangkostenlosn.a.
– Neuanmeldungkostenlosn.a.
Chor / Jugendchor50 minJugend (ab 5 TN)kostenlosEUR 29,-
Theoriekurs50 minKinder & Erwachsenekostenlosn.a.
EMP / Früherziehung50 minKinder (ab 5 TN)EUR 18,-EUR 29,-
Ensembles50 minKinder (ab 5 TN)EUR 18,-EUR 29,-

Für jedes Ensemble wird eine Mindestanzahl von 5 Teilnehmer*innen angestrebt. Sollte ein Ensemble mangels Teilnehmerzahl nicht zustande kommen, entfällt die Anmeldung automatisch – ohne Auswirkung auf den restlichen Unterricht.

Erwachsenenunterricht – 10er Block (Einmalzahlung pro Person)

Unterrichtsform Dauer Beitrag Liwö Beitrag Region
Einzelunterricht (E)25 minEUR 220,- (22/Eh)EUR 220,- (22/Eh)
Einzelunterricht (E)50 minEUR 440,- (44/Eh)EUR 440,- (44/Eh)
Ensemble ab 2 Personen50 minEUR 200,- (20/Eh)EUR 200,- (20/Eh)

Leihinstrumente

Verleihdauer Zielgruppe Beitrag (einmalig)
1 SchuljahrKinder & Erwachseneab EUR 80,-

Für jedes Ensemble wird eine Mindestanzahl von 5 Teilnehmer*innen angestrebt, damit der Unterricht stattfinden kann. Da sich die Ensemblezusammensetzung erst nach Abschluss der allgemeinen Anmeldungen ergibt, können wir die tatsächliche Durchführung erst zu einem späteren Zeitpunkt bestätigen. Sollte ein Ensemble mangels Teilnehmerzahl nicht zustande kommen, wird Ihre Anmeldung dafür automatisch hinfällig – selbstverständlich ohne Auswirkungen auf Ihre Anmeldung im Instrumental- oder Gesangsfach (Einzel- oder Gruppenunterricht).

4b) Zahlungsmodalitäten

5) Unterrichtsstunden

6) Regelungen für den Unterrichtsbetrieb

7) Unterrichtsbeginn und Unterrichtsort 

9) Aufsichtspflicht, Haftung 

10) Instrumente – Leihinstrumente 

1) Fächerangebot & Lehrkörper 

Der Verein der Musikschule ist durch Ihre Anmeldung berechtigt, bei schulischen Veranstaltungen (z. B. Konzerte, Aufführungen, Feste) Foto-, Ton- und Filmaufnahmen zu erstellen und diese unentgeltlich für Präsentationen sowie nicht kommerzielle Veröffentlichungen (z. B. Website, Broschüren, Social Media) zu verwenden. 

Erziehungsberechtigte bzw. volljährige Schüler:innen, die mit der Aufnahme und Verwendung nicht einverstanden sind, müssen dies vor Veranstaltungsbeginn beim Eintritt schriftlich mitteilen. Ohne eine solche Mitteilung gilt das Einverständnis als erteilt. 

13) Handyverbot im Unterricht

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur 

Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Es gilt die DSGVO – siehe Datenschutzerklärung


Verein Musikschule Lutunwerde
Vereins-Schulleitung
Prof. Mag. Martin Weber, MSc

Änderungen und Schreibfehler vorbehalten.